Das Logo von Christina Beyer, Freie Rednerin und Sängerin
Christina Beyer
Freie Rednerin und Sängerin
für besondere Anlässe

Freie Trauung mit Gesang

In meinem heutigen Beitrag geht es um die freie Trauung mit Gesang und was diese Kombination so einzigartig macht.

Eine Hochzeit ist etwas ganz Besonderes und die freie Trauung erfreut sich immer mehr Beliebtheit. Diese Art von Zeremonie ist frei von Vorgaben, hundertprozentig persönlich und absolut unvergleichlich, denn ihr als Paar seid einzigartig. Eure freie Trauung lebt von den Worten, die eure Geschichte erzählen, vom Ja Wort zueinander, einem möglichem Trauritual und von passenden Songs, die zu euch und euren Gefühlen passen. Vor allem durch Livegesang wird eure Trauung noch unübertrefflicher. Doch was passiert, wenn beides auf höchstem Niveau aus einer Hand kommt? Wenn die Traurednerin nicht nur die Rede hält, sondern auch selbst singt?

Genau diese Kombination aus Rednerin und Sängerin ist einzigartig, sorgt für einen Wow-Moment – und macht eure Zeremonie unvergesslich.

Alles aus einer Hand – sicher, harmonisch und stimmig

Als freie Traurednerin und Hochzeitssängerin verbinde ich beides: Die richtigen Worte und passende Musik. Das bedeutet für euch:

  • Ihr habt eine Ansprechpartnerin, die eure Geschichte kennt und die Rede persönlich mit euch entwickelt, so dass ihr euch darin wiederfindet.
  • Ich füge den Gesang harmonisch in die Zeremonie ein und stimme jedes Lied perfekt auf eure Rede, eure Liebe und nach euren Wünschen ab.
  • Ihr habt die Gewissheit, dass alles aus einer Hand kommt und professionell ineinandergreift. Keine stumpfen Aneinanderreihungen, zusammenhangslose Programmpunkte oder unnötige Lückenfüller, sondern ein Ablauf perfekt und stimmig für eine wundervolle und unverwechselbare Trauung.

Meine Erfahrungen – warum die Verbindung so wichtig ist

Meine Erfahrungen – warum die Verbindung so wichtig ist

Oft werde ich auch „nur“ als Sängerin zu einer freien Trauung gebucht. Dann erlebe ich es leider häufig, dass mein Gesang wie ein Programmpunkt wirkt, der wenig mit der Rede zu tun hat. Meine Lieder stehen isoliert da oder dienen als reine Hintergrundmusik. Persönlich finde ich das schade – denn ein Lied innerhalb einer freien Trauung entfaltet seine volle Wirkung erst dann, wenn es fließend und stimmig in die Rede des Redners eingebunden wird. Schließlich soll Musik genutzt werden, Worte zu unterstreichen, Gefühle zu vertiefen und Emotionen hervorrufen.

Übernehme ich als eure Traurednerin hingegen Rede und Gesang in Kombination, achte ich darauf, dass beides miteinander verbunden ist und ein stimmiges Ganzes ergibt. So wird eure freie Trauung nicht nur abwechslungsreich, sondern auch authentisch, emotional rund und das Wichtigste: Voller Liebe!

Ähnlich empfinde ich es, wenn ich nur als freie Rednerin gebucht werde und während der Zeremonie ausschließlich Musik vom Band läuft. Natürlich ist das eine Möglichkeit – aber da ich selbst Sängerin bin, finde ich es schade, wenn diese Chance ungenutzt bleibt. Sicherlich: Geschmäcker sind verschieden, und nicht jedem Paar gefällt meine Stimme. Das ist völlig in Ordnung, und genau darüber sollten wir offen sprechen. Denn am Ende ist es wichtig, dass ihr und ich gleichermaßen das Gefühl habt: Es passt.

Natürlich gibt es auch Ausnahmen: Manche Paare wünschen sich Lieder, die ich als Sängerin nicht abbilden kann – zum Beispiel den Einzug zu Hells Bells von AC/DC. Das sind sehr individuelle Wünsche, die ich dann selbstverständlich als eure freie Rednerin in die Zeremonie einbinde. Auch rein instrumentale Musik von Band oder beispielsweise der Einsatz eines Pianisten/ einer Pianistin oder musikalische Begleitung durch Streicher sind möglich. Wichtig ist, dass wir ehrlich besprechen, was euch wichtig ist und womit ich mich als eure Rednerin und Sängerin wohlfühle.

Musik, die unter die Haut geht

Eines ist sicher: Musik schafft Emotionen, die Worte allein manchmal nicht transportieren können. Besonders bei einer Hochzeit sorgt Gesang für eine besondere Stimmung, vertieft Gefühle und sorgt für Gänsehaut-Momente. Live gesungen ist das Erlebnis ohnehin unvergleichlich – und wenn dann auch noch die Traurednerin selbst singt, ist es kaum zu übertreffen, denn ehrlich gesagt – damit rechnet oft niemand. Immer wieder erlebe ich es, dass erst bei meinem 2. Tiel, den ich innerhalb der freien Trauung singe, die Gäste wirklich begreifen, dass ich nicht nur die Rednerin bin, sondern auch die Sängerin. Dieser Überraschungseffekt bleibt unvergessen – für euch und eure Gäste.

Praktisch und kostensparend

Ein weiterer Vorteil: Ihr müsst euch nicht um eine zusätzliche Hochzeitssängerin oder einen Musiker kümmern. Ihr bekommt Rede und Gesang von einer Person – eine durch und durch stimmige Lösung, die nicht nur euer Herz und das eurer Gäste berührt, sondern auch die Organisation vereinfacht und natürlich Kosten spart.

Die richtige Platzierung – wann Musik in der freien Trauung Sinn macht

Die Musik innerhalb einer freien Trauung sollte nicht nur Rahmenprogramm sein. Gerade Livegesang ist ein kraftvolles und einzigartiges Gestaltungselement. Entscheidend für die Wirkung ist allerdings, wann und welcher Titel innerhalb der Zeremonie erklingt. Als Traurednerin und Hochzeitssängerin habe ich viel Erfahrung darin, die richtigen Momente zu finden und eure Trauung dramaturgisch so zu gestalten, dass Musik Herz und Seele gleichermaßen berührt.

Typische und besonders stimmungsvolle Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel:

  • Der Einzug

Der erste Moment eurer Trauung – alle Blicke sind auf euch gerichtet. Hier sorgt Musik für Gänsehaut und verleiht eurem ersten Auftritt eine unvergessliche Atmosphäre.

  • Nach der Begrüßung

Ein Lied gleich zu Beginn kann helfen, die Stimmung zu öffnen und die Gäste emotional abzuholen.

  • Zwischen den Redeabschnitten

Musik kann wie eine Brücke wirken, die eure Geschichte unterstreicht und vertieft sowie euren Gästen Zeit zum Fühlen und Erleben gibt. Gerade nach besonders persönlichen Passagen bietet ein Lied den Raum, das gesprochene Wort wirken zu lassen.

  • Beim Trauritual

Ob beim Ringtausch oder zum Sandritual – ein passender Song macht diesen Moment noch intensiver und lässt ihn unvergesslich werden.

  • Nach dem Ja-Wort

Der Höhepunkt der Trauzeremonie! Live gesungene Musik verstärkt die Freude, die Erleichterung und das Glücksgefühl. Oft ist dies einer der bewegendsten Momente innerhalb der freien Trauzeremonie.

  • Der Auszug

Zum Abschluss eurer freien Trauung rundet Musik das Erlebnis ab und entlässt euch gemeinsam mit euren Gästen in die Feier. Jetzt wird gefeiert. Lasst euch umarmen und beglückwünschen. Hinsichtlich der Titelauswahl darf es nun fröhlich, beschwingt und voller Lebensfreude sein.

Natürlich ist nicht jede Trauung gleich – wie auch, denn ihr als Paar, eure Geschichte und eure Liebe zueinander macht jede Zeremonie einzigartig. Die richtige Platzierung der Songs hängt also von euch, eurer Rede und euren Vorlieben ab. Manche Paare möchten viele musikalische Akzente, andere konzentrieren sich auf zwei oder drei Lieder. Wichtig ist, dass die Musik nicht wie ein „Programmpunkt“ wirkt, sondern harmonisch und sinnvoll in den Ablauf eingebunden wird – so entsteht eine runde und emotionale Zeremonie. Als erfahrene Traurednerin und Sängerin empfehle ich euch, die freie Trauung mit Livegesang nicht zu überladen. Drei Songs reichen meiner Meinung nach vollkommen aus. Weniger ist manchmal mehr, denn schließlich soll der Gesang ein kleines Highlight bleiben und sich nicht „abnutzen“. Außerdem sollt ihr als Paar und eure Liebe der Mittelpunkt der Zeremonie sein und nicht die Hochzeitssängerin. Ihr zwei seit der Höhepunkt der Hochzeit. Wir feiern euch und eure Liebe. Es ist euer Tag und kein Musikkonzert 😉

Mein Fazit

Die Kombination aus Rede und Gesang macht eure freie Trauung einzigartig. Sie vereint Worte, die eure Geschichte erzählen, mit Songs, die eure Emotionen verstärken und wundervolle Erinnerungen schaffen. Es ist ein harmonisches Zusammenspiel, das eurer Hochzeit nicht nur Individualität, sondern auch unvergleichliche Intensität verleiht. Ein Moment der für immer bleibt. Eine freie Trauung mit mir als Traurednerin und Sängerin – das ist nicht einfach nur eine Zeremonie. Es ist ein besonderes Erlebnis.

Wenn ihr mehr erfahren oder Kontakt aufnehmen möchtet, freue ich mich auf eure Nachricht. Ich begleite euch mit Herz, Worten und Musik als Sängerin und Rednerin in einzigartiger Kombination.