Das Logo von Christina Beyer, Freie Rednerin und Sängerin
Kosten einer Hochzeitssängerin

Kosten Hochzeitssängerin

Musik und vor allem Livegesang zur Hochzeit durch eine Hochzeitssängerin ist immer etwas ganz besonderes, sorgt für einen unvergesslichen Moment und eine unvergessliche Atmosphäre. Denn wie hat schon Victor Hugo gesagt: „Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann.“

Im Rahmen von standesamtlichen, kirchlichen und freien Trauungen bin ich seit über 20 Jahren als Hochzeitssängerin im Einsatz und habe mit meiner Stimme für zahlreiche Freudentränen und einzigartige Augenblicke zur Hochzeit gesorgt.

Doch was kostet eine Hochzeitssängerin eigentlich und welche Leistungen sind enthalten?

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Faktoren, die bei der Preisgestaltung eine Rolle spielen, ihr bekommt Tipps mit denen ihr vielleicht etwas Geld sparen könnt und ihr erfahrt, wie ich meine Preise als Hochzeitssängerin gestalte.

1. Preisspanne für Hochzeitssängerinnen

Die Kosten für eine Hochzeitssängerin können stark variieren. Aktuell liegt die Preisspanne zwischen 300 und 1.500 Euro. Ich habe euch hier einige Faktoren aufgeführt, die die Preise beeinflussen:

Ausbildung und Berufserfahrung

Eine professionelle Sängerin mit jahrelanger Berufserfahrung wird in der Regel höhere Honorare verlangen als eine nebenberufliche „Hobby“ Sängerin.

Meine professionelle Ausbildung zur Sängerin, meine langjährige Berufserfahrung speziell als Hochzeitssängerin und die damit verbundene hohe Qualität meiner Arbeit spiegeln sich im Preis wider.

Ich habe an der Stage School in Hamburg Gesang studiert und stand jahrelang als Musicaldarstellerin in verschiedenen namenhaften Produktionen weltweit auf der Bühne. Der Beruf der Sängerin zu besonderen Anlässen ist mittlerweile mein Hauptberuf. Ich werde für meine professionelle Arbeitsweise und Verlässlichkeit sehr geschätzt und genieße als Hochzeitssängerin einen sehr guten Ruf.

Termin eurer Hochzeit

Die meisten Trauungen finden im Zeitraum Mai bis September statt. Das ist bekanntlich die Hochzeitshochsaison. In diesem Zeitraum zu heiraten ist bei Paaren sehr beliebt und besondere Daten, vor allem die Wochenenden, sind schnell ausgebucht. Die Kosten für eine Hochzeitssängerin können in diesem Zeitraum höher ausfallen. Anders sieht es in den Wintermonaten aus. Da weniger geheiratet wird, ist die Nachfrage nach Hochzeitssängerinnen geringer. Hier lässt sich also vielleicht etwas Geld sparen.

Art der Feier

Ob es sich um eine standesamtliche Trauung, eine kirchliche Zeremonie, eine freie Trauung, einen Sektempfang oder eine Hochzeitsfeier am Abend handelt, kann die Kosten für eine Hochzeitssängerin beeinflussen. Für eine Trauung sind oft weniger Titel erforderlich als für einen Sektempfang oder eine Hochzeitsfeiereier.

Dauer des Auftritts

Die Länge des Auftritts spielt ebenfalls eine Rolle. Viele Hochzeitssängerinnen bieten Pakete an, die eine bestimmte Anzahl von Titeln oder eine festgelegte Zeit umfassen. Zusätzliche Stunden oder Titel können zusätzliche Kosten verursachen.

Für Livegesang zur standesamtlichen, kirchlichen und freien Trauung biete ich meinen Paaren ein Paket mit bis zu vier Titel an, die innerhalb der Trauzeremonie live gesungen werden. Ich richte mich nach euren Wünschen und helfe euch gern bei der Platzierung der Titel innerhalb der Zeremonie. Klassischerweise werden die Titel zum Einzug, Ringwechsel und zum Auszug gesungen. Dieses Paket wird auch gerne zur musikalischen Begleitung einer Taufe oder Trauerfeier gewählt.

2. Zusätzliche Kosten

Technik

Die meisten Hochzeitssängerinnen bringen ihre eigene Technik mit, während andere möglicherweise zusätzliche Gebühren für Lautsprecher, Mikrofone oder andere technische Geräte verlangen.

Bei meiner Technik handelt es sich um eine kompakte Bose Anlage für einen perfekten Klang. Ich werde in der Regel durch hochwertige Instrumentalversionen begleitet, die ich selbst arrangiert oder gekauft habe. Diese sind perfekt auf meine Stimme zugeschnitten. Der Transport, Auf- und Abbau der Technik sowie der Soundcheck werden in meinem Honorar berücksichtigt.

Manchmal findet die Trauung im engsten Familienkreis in einem kleinen, geschlossenen Raum statt. Hier benötigt es oft kein großes technisches Equipment zur Unterstützung der Stimme, so dass Kosten für eingesetztes Material, eingespart werden können. Gleiches gilt auch für eine Trauerfeier beziehungsweise Beerdigung im kleinen Rahmen, etwas für einen Titel a capella am Grab.

Bei einem unplugged Auftritt mit Begleitung an der Gitarre ohne technische Unterstützung, können ebenfalls Kosten für das Equipment eingespart werden. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass die Qualität des Vortrags nicht darunter leidet. Auch nicht jedes Lied aus meinem Repertoire eignet sich für einen Auftritt a capella. Ich berate euch gerne.

Fahrtkosten

Beim Einsatz einer Hochzeitssängerin können Reisekosten anfallen. Diese können im Preis enthalten sein oder werden separat berechnet.

Bei meinen Angeboten sind die Fahrtkosten enthalten.

Repertoire

Wenn ihr euch spezielle Titel wünscht, die nicht im Repertoire der Sängerin enthalten sind, kann es sein, dass Extrakosten für das Einstudieren neuer Lieder hinzukommen.

In meinem aktuellen Repertoire findet ihr zahlreiche Lieder passend zur Hochzeit. Sollte dennoch euer persönliches Lieblingslied nicht dabei sein, studiere ich es gerne für euch zur Hochzeit ein.

3. Tipps zum Sparen

Frühzeitig buchen: Je früher ihr eine Hochzeitssängerin anfragt und bucht, desto mehr Auswahl habt ihr und desto besser könnt ihr euer Budget planen.

Vergleichen: Holt euch Angebote von mehreren Hochzeitssängerinnen ein und vergleicht die Preise sowie die angebotenen Leistungen. Achtet dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistung, Qualität und die Bewertungen.

Fragt nach Paketen: Viele Sängerinnen bieten verschiedene Pakete an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese können oft kostengünstiger sein, als wenn ihr alles einzeln bucht.

Seid flexibel: Wenn ihr bei der Wahl der Lieder oder der Dauer des Auftritts flexibel seid, könnt ihr möglicherweise Geld sparen.

Fazit

Livemusik zur Hochzeit durch eine Hochzeitssängerin ist etwas Wunderbares und spiegelt eure Emotionen wider.

Es gibt verschiedene Faktoren, die die Kosten für eine Hochzeitssängerin beeinflussen. Die hier von mir aufgeführten Punkte, berücksichtige ich persönlich bei der Erstellung meiner Angebote. Ich biete euch immer ein Gesamtpaket zum fairen Festpreis an. Meine Angebote verstehen sich als „Rundum sorglos Pakete“ ohne zusätzliche versteckte Kosten.

Ich freue mich auf eure Anfragen.