In diesem Beitrag dreht sich alles um passende Lieder zur Taufe. Ich teile mit euch meine Ideen und du erfährst, welche Tauflieder sich gut eignen, um musikalische Segenswünsche auszudrücken und die Taufe unvergesslich zu machen.
Die Taufe eines Kindes ist ein ganz besonderer Moment. Oft Verbunden mit tiefen Emotionen. Eltern, Familien und Freunde kommen zusammen, um das neue Leben zu feiern und Gottes Segen für das Kind zu erbitten. Musik spielt bei dieser Zeremonie eine zentrale Rolle. Die Wahl der richtigen Tauflieder schafft eine einzigartige und besondere Atmosphäre, verbindet und berührt die Herzen.
Warum ist Musik bei der Taufe so wichtig?
Musik hat die Kraft, Gefühle auszudrücken, die Worte allein oft nicht vermitteln können. Bei einer Taufe unterstreichen Lieder die emotionale Bedeutung des Ereignisses. Passende Lieder können:
- Dankbarkeit ausdrücken: Für das Geschenk des neuen Lebens.
- Segenswünsche übermitteln: Durch Texte, die Gottes Schutz und Liebe betonen.
- Gemeinschaft stärken: Gemeinsames Singen verbindet und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Ob klassische Kirchenlieder, Tauflieder, moderne oder persönlich ausgewählte Titel – Musik trägt wesentlich dazu bei, die Taufe einzigartig zu machen. Als Sängerin zur Taufe durfte ich bereits viele wundervolle Taufen musikalisch begleiten und es ist mir als Mutter von drei getauften Kinder immer eine Herzensangelegenheit.
Die beliebtesten Lieder zur Taufe
Hier sind einige beliebte Tauflieder, die oft von Eltern gewählt werden:
1. Klassische Tauflieder
- „Großer Gott, wir loben dich“: Ein zeitloser Klassiker, der Dank ausdrückt.
- „Lobe den Herren“: Ein kraftvolles, bekanntes Lied, das Freude und Dankbarkeit vermittelt.
- „Danke“ (Taufversion): Ein bekanntes Gemeindelied der Dankbmit passendem Text zur Taufe.
2. Moderne geistliche Lieder
- „Möge die Straße uns zusammenführen“: Ein wunderschöner irischer Segenswunsch, der Hoffnung und Zuversicht schenkt.
- „Du bist du (Vergiss es nie)“: Ein liebevolles Lied, das die Einzigartigkeit des Kindes betont.
- „Mögen Engel dich begleiten“: Ein Titel über Engel, die das Kind im Leben begleiten und schützen soll.
3. Lieder aus dem Pop- und Singer-Songwriter-Bereich
- „Hallelujah“ (Leonard Cohen), in der deutschen Taufversion: Ein sehr berührendes Lied, mit wunderschönem Text passend zur Taufe. Hier habe ich euch einen Livemitschnitt des Liedes von mir hinterlegt. Ich habe mich bei dieser Taufe in der Kirche an der Gitarre begleitet.
- „The circle of Life“/“Der ewige Kreis“ (Elton John): Eines der schönsten Tauflieder aus dem Film „Der König der Löwen“. Der Titel beschreibt den ewigen Kreis des Lebens.
- „Unser größtes Geschenk“ (Hannah Stienen): Einzigartiges Tauflied über die bedingungslose Liebe zum Kind.
- „Dir gehört mein Herz“ (Phil Collins): Ein sehr bekanntes und beliebtes Lied zur Taufe. Der Titel aus dem Film Tarzan beschreibt die Liebe der Mutter zu ihrem Kind. Hier findet ihr von mir eine Hörprobe der Taufversion.
4. Selbstgeschriebene oder persönliche Lieder
Ein absolutes Highlight ist natürlich ein selbstgeschriebenes Lied zur Taufe. Individuelle Tauflieder machen die Zeremonie noch persönlicher. Die Songs können auf das Kind, die Eltern und Familie abgestimmt werden und sind ein bleibendes Andenken. Natürlich ist es auch möglich, zu einem schon bekannten Lied einen eigenen Text passend zur Taufe zu schreiben. So wie bei den Titeln Hallelujah oder Danke.
Tipps für die Auswahl der Tauflieder
- Stimmt die Lieder mit dem Ablauf der Taufzeremonie ab: Im Vorfeld empfehle ich die Musik beziehungsweise Liedauswahl mit dem Pastor/der Pastorin beziehungsweise dem Pfarrer zu besprechen und diese passend im Ablauf zu integrieren. Als eure Sängerin zur Taufe unterstütze ich euch natürlich dabei.
- Berücksichtigt den Musikgeschmack: Wählt Tauflieder, die zu eurer Familie und den Gästen passen und die jeder mitsingen kann. Selbstverständlich sollten die Lieder auch zum Anlass passen.
- Plant die musikalische Begleitung: Soll die Musik von der Orgel begleitet und die Lieder von der Gemeinde gesungen werden. Möchtet ihr eine Sängerin engagieren, die eure Tauflieder live singt? Oder soll die Musik von Band abgespielt werden? Beim Einsatz einer Sängerin fallen Extrakosten an. Die Orgelmusik ist in den meisten Fällen nicht extra zu bezahlen. Gelegentlich fällt eine Spende an. Sollte es sich um ein Lied handeln, welches extra vom Orgelspieler einstudiert werden muss, können Extrakosten für den Mehraufwand entstehen.
Fazit
Die passenden Lieder machen die Taufe zu einem emotionalen Highlight. Sie drücken Gefühle, Segenswünsche und vor allem die Liebe zum Kind aus, schaffen eine festliche Atmosphäre und bleiben in Erinnerung. Egal, ob ihr euch für klassische Tauflieder, moderne oder persönlich komponierte Songs entscheidet – wichtig ist, dass die Lieder von Herzen kommen und die Botschaft der Taufe unterstreichen. Mit der Taufe feiern wir Gott, das neue Leben und die Liebe.
Mit der richtigen musikalischen Begleitung öffnen sich die Herzen der Menschen und der Moment wird unvergesslich. Lasst euch inspirieren und wählt Lieder, die genau zu euch als Familie und diesem besonderen Anlass passen. Meldet euch gerne bei mir. Als Sängerin zur Taufe unterstütze ich euch mit Herz und Kompetenz.