Das Logo von Christina Beyer, Freie Rednerin und Sängerin
Christina Beyer
Freie Rednerin und Sängerin
für besondere Anlässe
Trauerrede - Abschied von Nadine, Trauerrednerin Bremen

Die Trauerrede

Eine Trauerrede zu schreiben, die richtigen Worte zum Abschied zu finden, mit Angehörigen über den verstorbenen Menschen zu sprechen und Trauerfeiern zu gestalten, gehört zu den Kernaufgaben, wenn wir über den Beruf Trauerredner sprechen. Bevor ich näher auf die hier aufgeführte Muster Trauerrede eingehe, möchte ich euch ein paar grundsätzliche Fragen rund um das Thema Trauerrede beantworten. 

Was ist eine Trauerrede?

Eine Trauerrede, auch Grabrede genannt, würdigt das Leben eines verstorbenen Menschen während einer Beerdigung. Die Trauerrede ist ein wesentlicher Bestandteil einer christlichen Trauerfeier oder einer freien Abschiedszeremonie.

Unterschied Trauerrede und Grabrede

Der Begriff „Grabrede“ bezieht sich im engeren Sinne auf Trauerreden, die direkt am Grab gehalten werden. Diese sind oft sehr kurzgehalten – Dauer 5 Minuten.

In der Regel findet die Ansprache jedoch während einer Trauerfeier einer Trauerhalle oder Friedhofskapelle statt. – Dauer 30 Minuten.

Am gängigsten ist die Bezeichnung Trauerrede. In welchem Umfang und wo diese gehalten wird, besprechen die Angehörigen mit dem Bestatter.

Wer hält eine Trauerrede?

Im Rahmen einer christlichen Trauerfeier in der Kirche wird die Trauerrede von einem Geistlichen gehalten. Bei einer freien Trauerfeier hält ein professioneller Trauerredner die Trauerrede. Oft unterstützt der Bestatter die Angehörigen bei der Suche nach einem passenden Redner.

Zusätzlich oder alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass Familienmitglieder oder Freunde des Verstorbenen eine Rede halten.

Was kostet eine Trauerredner?

Die Kosten für einen Trauerredner sind abhängig von verschiedenen Faktoren, liegen aber erfahrungsgemäß zwischen 300,00 – 800,00 Euro. Zunächst sind der Umfang und die Dauer der Rede entscheidend. Eine kurze Grabrede von 5 Minuten bedeutet weniger Arbeitsaufwand für den Trauerredner, so dass die Kosten für die Rede geringer ausfallen. Eine umfangreiche Trauerrede zur Trauerfeier hingegen kosten mehr. Weitere Faktoren wie Erfahrung, Ausbildung oder Saison bestimmen den Preis für einen Trauerredner. Geistliche, die im Rahmen einer christlichen Trauerfreier eine Rede halten, stellen keine Rechnung, freuen sich aber über eine Spende für die Gemeinde.

Was sind Inhalte einer Trauerrede?

Im Vordergrund einer Trauerrede sollte das Leben und die wundervollen Erinnerungen an den verstorbenen Menschen stehen, statt der Tod und Schmerz. Der Anlass selbst ist schon schwer genug. Persönliche Anekdoten, Gedanken und Gefühle verleihen einer Trauerrede Persönlichkeit und Tiefgang. Gleichzeitig sorgen diese Inhalte dafür, das die Rede autentisch und lebendig ist. Neben der Würdigung des verstorbenen Menschen sollte eine Trauerrede den Hinterbliebenen auch Trost und Kraft spenden.

Folgende Elemente können in der Trauerrede oder Grabrede enthalten sein:

  1. Erinnerungen: Persönliche Geschichten oder besondere Momente, die man mit dem Verstorbenen erlebt hat.
  2. Würdigung: Eine Beschreibung der Eigenschaften, Talente sowie die Bedeutung des Verstorbenen im Leben anderer.
  3. Trostrede: Worte des Trostes für die trauernden Angehörigen, um ihnen zu helfen, mit ihrem Verlust umzugehen.
  4. Abschied: Ein letzter Gruß oder eine Botschaft zum Abschied.

Fazit

Egal ob kurze Grabrede oder einfühlsame Trauerrede, das Schreiben einer Rede ist für Trauerredner immer eine emotionale und herausfordernde Aufgabe. Es geht darum, die Trauer und den Verlust in Worte zu fassen und gleichzeitig die schönen Momente des Lebens des Verstorbenen zu betonen. Gleichzeitig sollen Trauerreden den Angehörigen dabei helfen, ihren Verlust zu realisieren und die Trauerarbeit unterstützen.

So viel zur Theorie zum Thema Trauerredner, Grab- und Trauerrede.

Muster Trauerrede

Anfang Februar dieses Jahres verfasste ich eine ganz besondere Trauerrede. Die Trauerrede für Nadine. Ein Todesfall und eine Trauerfeier, die mich persönlich sehr berührt hat.

Ich möchte in diesem Zusammenhang betonen, dass mich jeder Todesfall beschäftigt und jeder verstorbene Mensch einzigartig ist. Jedes Leben und die dazugehörige Geschichte ist unnachahmlich. Jede Trauerrede ist anders. Jeder Abschied besonders. Doch die Geschichte und Trauerrede, von der ich euch heute berichte, ließ auch mich, wieder einmal mehr, kritisch auf mein eigenes Leben blicken und reflektieren.
Wenn eine junge Frau, mit 26 Jahren an Krebs stirbt, wird das Gefühl von Unrecht und Tragik besonders stark empfunden. Es wirkt, als würde das Leben dieses Menschen abrupt enden, bevor es richtig begonnen hat.

Der Familie, den Angehörigen und den Freunden zu begegnen, die richtigen Worte zum Abschied zu finden und eine Trauerfeier zu gestalten, die Trost und Kraft spendet; Für mich als Trauerrednerin eine der größten Herausforderungen.

Nadines Schwester nahm im Vorfeld Kontakt zu mir auf. Wir waren uns bereits vertraut, denn im Sommer 2023 durfte ich Ihre freie Trauung als Hochzeitssängerin begleiten. Die Nachricht über Nadines Tod machte mich traurig und zunächst sprachlos. Gemeinsam mit Nadines Eltern trafen wir uns in vertrauter Atmosphäre zu einem persönlichen und ausführlichen Gespräch. Wunsch der Familie war es, ihrer verstorbenen Tochter beziehungsweise Schwester in einer Trauerfeier mit einer Trauerrede zu gedenken. Die eigentliche Bestattung sollte zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis stattfinden.

Mein Anspruch: Eine Rede zu schreiben die Nadines Leben erlebbar macht, voller Emotionen, Liebe und Dankbarkeit. Mit zahlreichen Informationen und wundervollen Erinnerungen an Nadine, machte ich mich an die Arbeit ihre Rede zu schreiben. Nach vier Tagen war sie grob fertig. Die Menschen, die mich kennen wissen, ich bin eine Perfektionistin. In den letzten Tagen vor Nadines Trauerfeier habe ich immer wieder an ihrer Trauerrede gefeilt. Immer wieder lass ich die verfassten Zeilen und nutzte jede Möglichkeit die Rede noch herzlicher, persönlicher und lebendiger zu gestalten. Mir war klar, nicht im Ansatz würden meine Worte ausreichen diesen Menschen zu beschreiben. Das ist übrigens immer so. Wie auch?

Ich stelle euch in diesem Beitrag, in Absprache mit der Familie von Nadine, Auszüge meiner Trauerrede zur Verfügung. Betrachtet es wie eine Muster Trauerrede und nutzt diese Rede gern als Inspiration. Ich möchte euch jedoch bitten meine Rede nicht zu kopieren oder weiterzuleiten. Diese Trauerrede ist wie jede meiner Trauerreden ein Unikat und nur für Nadine und alle die sie kannten bestimmt.

Trauerfeier am Sarg. GE·BE·IN Bestattungsinstitut, Bremen - Kornstraße
NADINE

Liebe Familie, liebe Freunde, Arbeitskollegen, Bekannte, liebe Menschen, alle die Nadine kannten.
Ich begrüße euch alle von ganzem Herzen und mit meinem ganz persönlichen Mitgefühl.

Ich sehe Nadine noch so vor mir, bei eurer Trauung Jessica und Kevin, da saß Sie in der ersten Reihe.
Diese lebensfrohe, strahlende, hübsche junge Frau, in ihrem schicken rot-braunen Kleid, ihre zahlreichen Tattoos glänzten in der Sonne.

Es tut mir so leid, dass wir heute hier sein müssen und trotzdem Danke, danke das ihr alle da seid, danke das ihr eine ganze Feierhalle gefüllt habt – heute für eure Nadine.

Wir sind heute zusammengekommen, um Abschied zu nehmen.
Abschied von Nadine Harms, eurer geliebten Tochter, Schwester, Schwägerin,
Tante, guten Freundin, geschätzter Arbeitskollegin.
Nicht im Ansatz lässt sich diese einzigartige, junge Frau in Worten beschreiben.Ich versuche es dennoch und bin dankbar, dass ihr alle heute dabei seid, mit euren eigenen und ganz persönlichen Geschichten und Erinnerungen an eure Nadine.

Sprechen wir über Nadine, dann sprechen wir von einem absoluten Familienmenschen.
Gern blätterte Nadine in den Familienfotobüchern oder fotografierte selbst.
Regelmäßig kamt ihr als Familie zusammen, habt zusammen gegessen, Zeit verbracht.
Zum Geburtstag gab es Nadines selbstgemachten Kuchen und Torten.
Du Michael schwärmst noch heute von der Spiegel- und Leutturmtorte deiner Tochter. Ein echtes Meisterwerk.
Nadine, das war die Sportlerin, die diszipliniert 3x die Woche im Fitnessstudio Gewichte stemmte oder einen Kurs belegte,
sich Stromimpule für eine straffe Muskulatur setzte und mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr.
Nadine, das war die Frau voller Reise- und Abenteuerlust. Auf nach Madeira und Barcelona.
Mit dir lieber Steve bis hoch zum Nordkap, geschlafen wurde im Eishotel.
Ein langersehnter Traum, den sich Nadine mit 19. Jahren erfüllte.
Zuletzt noch einmal mit der AIDA auf hoher See nach England über Rotterdam bis nach Paris.
Nicht zu vergessen euer Mama Schwestern Urlaub, eure Mädels Zeit in Goslar.
Hier brachte euch Nadine bei, wie man den Cocktail Moskau Mule mixt.
Nadine, das war die Schwester auf dem Motorrad mit der sich früher die Haare rausgerissen wurden und an der ein Junge verloren gegangen ist. Jedenfalls habt ihr mir das so erzählt.
Mit Feuer und dem Fußball spielen, das war ihr Ding.
Nadine, das war die junge Frau die stundenlang über den Wochenmarkt in Finndorf oder Groningen schlendern konnte. Sie liebte das frische Gemüse und verkosten von Wurst und Käse.
Nadine, das war die Furchtlose,
die kein Karussell auf dem Bremer Freimarkt auslies und sich mit dir Michael samt Fallschirm im freien Fall in die Tiefe stürzte.
Nadine, das war die junge Frau,
die immer für andere da war und ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellte für das Wohl ihrer Liebsten.
Nadine, das war die aufgeweckte Schülerin mit starkem Willen die es sich nicht nehmen ließ, über Zensuren mit den Lehrern zu diskutieren.
Nadine, das war die Mitarbeiterin bei REWE die sich Zeit nahm für ihre Kunden.
Das Beraten und Verkaufen von Fleisch, Käse und Wurst machte ihr riesigen Spaß. Sie war eine geschätzte, liebenswürdige Kollegin und zu Recht die stellvertretende Abteilungsleiterin.
Nadine, das war diejenige, die innerhalb von 8 Jahren 5x die Wohnung wechselte. Am liebsten um die Weihnachtszeit herum, damit ja alle mithelfen können.
Nadine, das war die Freundin,auf die man sich verlassen konnte,
mit der es auf Kohlfahrt ging, in den Heidepark, auf Bootstour, zum Weinfest oder Cocktailkurs.Unvergessen die Fision in Berlin.
Trotz Rollstuhl ließ Nadine es sich nicht nehmen noch einmal 5 Tage gemeinsam mit ihren Freunden zu campen, zu feiern und das Leben zu genießen.
Nadine, das war die Kämpferin, die mit einem unerschütterlichen Optimismus, voller Energie und mit einem offenen Herzen durchs Leben ging.
Bis ihre Kräfte weniger wurden.

Das Leben ist nicht fair und es tut so weh und das darf es auch, denn es hat recht euer Herz, das da schreit.
Und natürlich ihr seid wütend über den Tod von Nadine. Der Tod eines geliebten Menschen wirft uns immer aus der Bahn, verrückt unser Leben. Die Erinnerungen an den verstorbenen Menschen, Sie lassen uns nicht mehr los. Wir finden keine Worte und immer wieder taucht in Zeiten der Trauer und des Verlustes die Frage auf nach dem Warum.
Aber ich möchte mich in dieser Rede nicht an der Frage nach dem Warum aufhalten, denn niemand wird uns eine Antwort geben.
Ihr werdet Zeit brauchen all das alles wirklich zu begreifen.
Eines ist aber gewiss: Und vielleicht könnt ihr Trost in dem Gedanken finden, dass dies heute ein Abschied von dieser Welt, aber niemals aus eurer Mitte ist. Niemals aus euren Herzen.

Liebe Corinna, lieber Michael, liebe Jessica,
ihr habt so viele schöne Erinnerungen an Nadine mit mir geteilt.
Ihr habt geweint, konntet aber auch herzlich lachen.
Und ist das nicht das Schönste, was Menschen hinterlassen können –
Ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
Ihr seid so dankbar für die gemeinsam verbrachte Zeit und ich wünsche euch, und allen hier anwesenden Angehörigen,
dass ihr euch in diesen schweren Zeiten einander halten könnt und euch daran erinnert,
dass die Liebe, die ihr als Familie teilt,
stärker ist als der Schmerz des Abschieds. Keine Rede der Welt, kein Redner, keine Worte können ausdrücken, was ihr empfindet, das ist mir klar.

Mich erreichten auch zahlreiche Nachrichten aus Nadines Freundeskreis.
Was ihr alle mit Nadine erlebt – und was ihr einander gehabt habt, das kann euch niemand nehmen.
Bewahrt eure Erinnerung an die gemeinsame Zeit wie einen kostbaren Schatz.
Ihr alle werdet Nadine als lebensfrohen, liebenswerten Sturkopf in Erinnerung behalten und ihre Träume in eurem Herzen weitertragen.

Eines haben wir alle durch Nadines Tod gelernt:
wie zerbrechlich das Leben ist. Wir haben einmal mehr gelernt,
wie schlecht wir Leben planen können, wie wenig garantiert ist und wie wichtig es ist, das Leben bewusst zu leben.
Wie wichtig es ist miteinander in Kontakt zu bleiben, sich gegenseitig zuzuhören, sich gegenseitig zu halten, Mitgefühl zu zeigen.

Der Verlust eurer verstorbenen Nadine hinterlässt eine Lücke in euren Herzen, die niemals gefüllt werden kann, darüber sind wir uns hier alles einig. Dieser Todesfall ist aber gleichzeitig auch ein leiser Aufruf, an alle Angehörigen, Freunde und Bekannten der Verstorbenen, das Leben wertzuschätzen.

Liebe Nadine,
Für deine Schale Eiswürfel ist gleich bei der anschließenden Kaffeetafel gesorgt –
und dein Motorrad und blauer Golf 7 sind bei Papa Michael in den besten Händen und werden in Ehren gehalten. Zu Deinem Geburtstag wird natürlich gegrillt und ach ja wundere dich nicht, deine Familie wird dich in Gedanken jetzt immer mitnehmen auf ihre Reisen, dir einen Stein mitbringen, ihn bemalen und damit dein Grab verzieren.
Aber das alles wirst du vielleicht von oben von deiner Wolke aus sehen,
es sei denn du liegst vielleicht gerade am Strand.
Ich muss jetzt aufhören mit meiner Rede, denn schließlich wollen wir nicht 12 Uhr 12 verpassen.

Zum Abschied senden wir dir noch einen letzten musikalischen Gruß, den dein Papa für dich ausgewählt hat.
Engel, Ruhe in Frieden.

Danksagung für Trauerfeier - Abschied von Nadine